Unified Communications (UC) (englisch für „vereinheitlichte Kommunikation“), oft auch Real-Time Communication (RTC) (englisch für „Echtzeitkommunikation“) genannt, ist ein Marketing-Begriff und beschreibt die Integration von Kommunikationsmedien in einer einheitlichen Anwendungsumgebung. Die Idee hinter Unified Communications ist, durch eine Zusammenführung aller Kommunikationsdienste und die Integration mit Präsenzfunktionen, wie sie aus Instant Messengern bekannt sind, die Erreichbarkeit von Kommunikationspartnern in verteilter Arbeit zu verbessern und so geschäftliche Prozesse zu beschleunigen. UC kann als Erweiterung von Unified Messaging verstanden werden; Letzteres bezieht sich auf die Nachrichtenintegration in einem Portal und damit auf asynchrone Medien, während UC die Integration synchroner Medien zum Ziel hat.
Weitere Beiträge zum Thema UCC auf suche-ERP.de:
Weitere Beiträge zum Thema UCC auf ERP-News.info:
- Innovationsstau beim vernetzten Arbeiten: Unternehmen haben deutlichen Nachholbedarf in puncto Collaboration-Tools
- ERP-Interview mit Vonage: Unified Communications und Collaboration (UCC)
- Managed Services in Unternehmen
- ERP-Interview mit Compex: softwaregestütztes Projektmanagement
- ERP-Interview mit SofTrust: Unified Communications und Collaboration (UCC)
Weitere Beiträge zum Thema UCC auf ERP-Wiki.org:
- Neue Lösung für integrierte Bauteilverfolgbarkeit in der additiven Fertigung
- Robotic Process Automation im Büro
- Carano startet Cloud-Plattform für Fuhrparkmanagement und Mobilität
- OPROMA verknüpft Projektmanagementsoftware mit einer Projekt- und Jobbörse
- IFS stattet seine Business Software mit Funktionen zur DSGVO-Compliance aus