Die ORBIS Austria GmbH aus Wien, eine Niederlassung des international tätigen Software- und Business-Consulting-Unternehmens ORBIS AG, hat bei der Künz GmbH die CRM-Plattform Microsoft Dynamics CRM eingeführt.
Kategorie: News
Finanzplanungssoftware der Berliner Fairmas GmbH überzeugt das Luxushotel Ritz Paris
Ritz Paris nutzt FairPlanner von Fairmas zur Optimierung der Finanzplanung.
deutsche Zollverwaltung mit neuem Web-Auftritt
Materna hat Web-Relaunch gemeinsam mit Aperto umgesetzt.
Durch Microsoft Office 365 Integration wird Dienst-BMW zum mobilen Büro
Pilotprojekt bei Paderborner Maler-Einkauf eG!
E-Akte statt Papier: Ceyoniq Technology führt nscale eGov bei Stadt Bielefeld ein
Erfolgreiches Pilotprojekt im Rechnungsprüfungsamt. Die Anforderungen des E-Government-Gesetzes werden erfüllt durch eine hohe Skalierbarkeit der Software als Erfolgsgrundlage
Kirner Privatbrauerei setzt auf moderne Softwaregeneration INTEGRA®
Die Kirner Brauerei nutzt seit 1989 die Produktlinie OS von ORGA-SOFT und geht jetzt den konsequenten Weg in die moderne Welt.
Schnell und nah am Standard: Dentalpoint AG führt GUS-OS Suite erfolgreich ein
Produktionsplanung/Steuerung und Qualitätsmanagement im Fokus. Erfüllung der Zertifizierungsvorgaben nach ISO13485 und schnelle ERP-Implementierung mit der GUS QuickStart-Methode
Die HANSA PARTNER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft entscheidet sich für die Digitale Akte von lobodms mit Schnittstelle zu DATEV
Dokumenten Management Hersteller erweitert seinen Kundenkreis im Kanzleibereich.
WOLFF & MÜLLER setzt auf das PiSA sales CRM
Die WOLFF & MÜLLER Baustoffe GmbH, einer der führenden deutschen Hersteller von Industriemineralien, setzt für nahtloses Kundenbeziehungsmanagement künftig auf CRM-Software aus dem Hause PiSA sales.
Vertragsverlängerung IT-Outsourcing für die LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbH
Seit 2013 gehört die LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbH zum Kundenstamm des Münchener IT-Dienstleistungsunternehmens matrix technology AG. Aufgrund der hohen Qualität und der bewährten Zusammenarbeit, konnte der IT-Outsourcing-Vertrag frühzeitig um weitere vier Jahre verlängert werden.