Die DB Station&Service AG entwickelt und betreibt bundesweit die Personenbahnhöfe der Deutsche Bahn AG. Nun wurde BOARD zur Unterstützung eines
Autor: ERP-News
Warehouse Management von Manhattan Associates verhilft Online-Händler Wehkamp zum Auftragswachstum
Der niederländischer E-Commerce-Experte Wehkamp wählt Manhattan-WMS als Kerntechnologie für Vertriebserweiterung und Modernisierungsstrategie. Wehk
Hutchinson erleichtert mit Ivalua die internationale Zusammenarbeit der Einkaufsteams
Um die interne Abstimmung der verschiedenen Einkaufsbereiche der Gruppe weltweit zu verbessern, setzt Hutchinson auf Ivalua. Der Austausch von Informa
Beauty-E-Commerce-Retailer setzt auf die Ehrhardt + Partner-Gruppe
LFS.wms sorgt bei dem E-Commerce-Händler Flaconi für ein duftes Saisongeschäft. Mithilfe des Lagerführungssystems der EPG konnte das Unternehmen m
NetSuite unterstützt deutsche Unternehmen auf dem Weg in die Cloud
Die Oracle NetSuite will deutschen Unternehmen den Weg in die Cloud erleichtern. Lokalisierte Finanzmanagementfunktionen helfen das Wachstum zu beschl
Mister Spex setzt auf sicheres Payment mit Computop
Im Rahmen seiner Omnichannel-Strategie hat Mister Spex bereits 10 Stores eröffnet und plant im laufenden Jahr den weiteren Ausbau. Für die Zahlungsa
Saarstahl AG setzt auf Exasol Datenbank
Die Datenanalyse-Plattform Exasol unterstützt die Industrie durch maschinelles Lernen. Die KI-Technologie erlaubt schnellere, smarte Datenverarbeitun
Einkaufsberatung Efficio entscheidet sich für NLPP-Methode zur Preisanalyse
Die Einkaufsberatung Efficio hält permanent nach innovativen Technologien Ausschau, die zu besseren Sourcing-Entscheidungen führen. Zur Identifizier
Popp Fahrzeugbau setzt bei Digitalisierung auf WEDDERHOFF IT
Die Popp Fahrzeugbau GmbH vertraut auf die digitale Gesamtlösung der WEDDERHOFF IT GmbH. Der deutschlandweit größte private Volvo-Lkw-Händler füh
Kabelsatzhersteller KES entscheidet sich für Softwarelösung von DiIT
Der Hersteller von Kabelsätzen KES hat sich von seinem bisherigen Produktionsleitsystem verabschiedet. Jetzt setzt das Unternehmen auf die Lösung 4W