Die zunehmende Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Unternehmen stehen unter Druck, Prozesse effizienter zu gestalten und
Autor: ERP-News
Digitale Transformation im Mittelstand: Ohne Weiterbildung keine KI-Revolution
Reid Hoffman, der Mitgründer von LinkedIn und Inflection AI, beschreibt Künstliche Intelligenz (KI) als die „Dampfmaschine des Geistes
Schäden durch Cyber-Kriminalität auf neuem Rekordhoch – so schützen sich Unternehmen effektiv
EDR, XDR, SIEM oder MDR? SoftwareOne gibt einen Überblick über die Grundstrategien für die Abwehr von Angriffen Schäden durch Cyb
Der CIO: auf dem Weg zum strategischen Berater
Wie die Digitale Transformation die Rolle der IT in Unternehmen verändert. Der CIO: auf dem Weg zum strategischen Berater Schon längst hat
Erfolg messen mit CRM: Welche KPIs wirklich zählen
Customer Relationship Management (CRM) ist längst mehr als nur ein Werkzeug zur Kontaktverwaltung. Es ist eine strategische Plattform, die Untern
KI funktioniert nicht ohne Datenmanagement
Daten sind das Wasser auf den Mühlen von Künstlicher Intelligenz. Liegen sie nicht in ausreichender Qualität und Quantität vor, br
7 Best Practices gegen GenAI-Wildwuchs im Unternehmen
Generative KI erleichtert den Arbeitsalltag, doch ihr Einsatz ist mit Risiken verbunden. Forcepoint gibt Tipps, wie sich das Potenzial von ChatGPT, Co
GenAI im Arbeitsalltag: Das Top-Management prescht vor, Mitarbeitende sind zögerlich
adesso-Studie zeigt zwischen den Hierarchieebenen deutliche Kluft in der Nutzung GenAI im Arbeitsalltag: Das Top-Management prescht vor, Mitarbeitend
KI hilft der TK-Branche an allen Ecken und Enden
Bessere Netze, mehr Sicherheit, zufriedenere Kunden: Künstliche Intelligenz macht Telekommunikations-Anbieter deutlich wettbewerbsfähiger. D
Diese vier Stolpersteine behindern den Weg zu Edge AI
Künstliche Intelligenz hat längst den Netzwerkrand erreicht. Um zeitkritischen Daten den Umweg über die Cloud und das Rechenzentrum zu