Bessere Netze, mehr Sicherheit, zufriedenere Kunden: Künstliche Intelligenz macht Telekommunikations-Anbieter deutlich wettbewerbsfähiger. D
Kategorie: ERP-News
Diese vier Stolpersteine behindern den Weg zu Edge AI
Künstliche Intelligenz hat längst den Netzwerkrand erreicht. Um zeitkritischen Daten den Umweg über die Cloud und das Rechenzentrum zu
Automatisierte Personalverwaltung: Welche Prozesse Sie digitalisieren sollten
In der modernen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Personalverwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Die digitale Transf
Schlüsseltrends der IoT-Evolution
Das IoT entwickelt sich kontinuierlich weiter. Dabei zeichnen sich laut Giesecke+Devrient (G+D) mehrere Trends ab: die Integration von Künstliche
Experten warnen: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyberrisiko
Alle Unternehmen, die der neuen NIS2 Regulierung unterliegen, müssen ihre Gerätesoftware auf den neuesten Stand bringen. Dies gilt für
4 Tipps für die Optimierung von Beständen entlang der Lieferkette
Die Zustellung auf der letzten Meile und Reverse Logistics zählen üblicherweise zu den teuersten und am wenigsten nachhaltigen Aspekten des
Es lebe die Bürokratie
Staatliche Auflagen machen Unternehmen wettbewerbsfähiger – klingt paradox? Ist es aber nicht, denn durch die Vielzahl an EU-Regulierungen
ERP-Software: Was steckt dahinter und warum ist sie wichtig?
ERP (Enterprise Resource Planning) bezeichnet Softwarelösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zentral zu s
Datenschutz und CRM: Neue Compliance-Herausforderungen in der Kundenkommunikation
Der Schutz personenbezogener Daten gewinnt in einer zunehmend digitalisierten Welt immer mehr an Bedeutung. Datenschutz und CRM: Neue Compliance-Her
Diese vier Maßnahmen schützen Business-kritische Daten in der Public Cloud
Unternehmen gehen immer öfter in die Public Cloud, sorgen sich gleichzeitig aber auch immer stärker um die Sicherheit ihrer Unternehmensdate