Digitalisierung, Industrie 4.0 und IoT machen auch nicht vor den Themen Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Warenwirtschaft halt. Für alle diese Bereiche gibt es entsprechende Unternehmenssoftware. Woran man erkennt, dass man in diesen Gewässern mit veralteter Unternehmenssoftware unterwegs ist, verraten diese 5 Anzeichen.
Continue readingKategorie: News
Bavaria Boutique Hotel profitiert als erstes Hotel von der optimierten Preisgestaltung durch Infor HPO
Infor, weltweit führender Anbieter von branchenspezifischer Business-Software für die Cloud, stattet das familiengeführte Bavaria Boutique Hotel im Herzen Münchens mit der neuen Cloud-fähigen Lösung Infor Hospitality Price Optimizer (HPO) aus. Damit ist das Münchener Hotel das erste, das von der optimierten Preisgestaltung durch Infor HPO profitiert.
Continue readingiBS setzt bei Softwareentwicklung und -wartung auf Ressourcen von IT-Impulse
Hohe Nachfrage und mangelnde Fachkräfte stellen eine Herausforderung für iBS da. Um diese zu überwinden holt sich das Unternehmen Unterstützung von IT-Impulse. Der Nearshoring-Dienstleister hat sich dabei als extrem hilfreich herausgestellt: Lesen Sie hier, welche Früchte die Zusammenarbeit trägt.
Continue readingBanken vertrauen bei Digitalisierung auf PROBIS
PROBIS – eine Controlling Plattform für Projekte und Deals – ist bereits in mehreren, auch internationalen Banken im Einsatz. Neben Controlling, Property Analysis und Valuation in der Cloud bietet die Kostenmanagement-Software einige nützliche Features:
Continue readingPLM-System als zentrales Informationstool
Das Maschinenbauunternehmen esmo AG setzt auf die PLM-Software PRO.FILE von PROCAD sowie das Änderungsmanagement mit PRO.CEED. Mit Hilfe dieser Software treibt das Unternehmen seine Digitalisierung rasant voran – kaum eine Abteilung bleibt dabei unberührt.
Continue readingSchneller Projekterfolg, zufriedene Kunden – Wie Emarsys das digitale Marketing bei allnatura optimiert
Mit dem ganzheitlichen Marketing-Ansatz von Emarsys konnte der ökologische Fachhändler allnatura innerhalb kürzester Zeit Umsätze maximieren. Das Unternehmen profitiert nun von einer personalisierten und KI gestützten Marketing-Strategie – eine Lösung, die auch anderen Konzernen offen steht.
Continue readingBusiness meets Bike: TST Trading setzt auf Myfactory – Neuer E-Shop unterstützt Geschäftsmodell: einfach, automatisiert, verfügbar und vor allem mobil
Sport ist für viele Menschen die Quelle der Inspiration und fester Bestandteil des Lebensstils. Das trifft auch auf die Gründer des Schweizer Bike-Unternehmens TST Trading zu. Als Spezialist in der Fahrradwelt setzt es neben dem stationären Handel auch seit Anfang der 2000 Jahre auf den Online-Handel. Um hier mit den heutigen und künftigen Anforderungen Schritt zu halten, hat sich das Unternehmen für den Myfactory E-Shop entschieden – warum zeigt der folgende Beitrag.
Continue readingSolvis optimiert Customer Experience und setzt dazu auf ADITO
Mit der Software von ADITO verbessert Solvis seine Customer Experience – dabei ist das System an die individuelle Struktur des Unternehmens angepasst und ermöglicht weitreichende Optimierungen. Lesen Sie hier, wie ADITO Solvis überzeugen konnte.
Continue readingDokumentenanalyse mit künstlicher Intelligenz überzeugt die Deutsche Bahn
Um in Zukunft besser mit gewaltigen Dokumentenmassen zurechtzukommen, hat die Deutsche Bahn sich nach innovativer Software umgesehen. Dabei ist sie auch fündig geworden: Dank KI bietet die Lösung ein unschlagbares Angebot.
Continue readingDigitalisierung von vorne – Input-Management als Schlüssel zur Automatisierung
Mit unübersichtlichen Datenmassen und Kommunikationsarchiven haben viele Unternehmen zu kämpfen. Die Janitos Versicherung AG hat sich eine Lösung für das Problem gesucht – sie ist leichter zu finden als man denkt.
Continue reading