Frankfurt Energy automatisiert mit IDL den Konzernabschluss

Durch die Einführung einer modernen Systemlösung für Finanzberichterstattung beschleunigt Frankfurt Energy den Konsolidierungsprozess. Im nächsten Schritt soll auch die Finanzplanung und das Reporting optimiert werden. Bereits jetzt ist die Erstellung des Konzernabschlusses erheblich beschleunigt.

Frankfurt Energy automatisiert mit IDL den Konzernabschluss

Die Frankfurt Energy Holding GmbH stellt ihr Berichtswesen schrittweise von Excel auf eine Systemlösung des Financial Performance Management-Spezialisten IDL um, die alle Finanzberichtsprozesse der Unternehmensgruppe auf gemeinsamer Datenbasis unterstützt. Continue reading

TRUMPF optimiert globale Vertriebs- und Marketingprozesse mit SAP Hybris

Als Markt- und Technologieführer bei Werkzeugmaschinen und Lasern für die industrielle Fertigung wirkt die TRUMPF Gruppe mit ihren Innovationen in nahezu jeder Branche. Ihre Softwarelösungen ebnen den Weg in die Smart Factory, in der Industrieelektronik ermöglicht der Konzern weltweit Hochtechnologieprozesse. Die Produktionstechnik weiter zu entwickeln, sie wirtschaftlich, präzise, zukunftssicher und vernetzt zu gestalten sieht das Traditionsunternehmen als seine Kernaufgabe. Continue reading

Hightech-Produzent Swan geht mit IFS Applications in die Cloud

Das Schweizer Unternehmen Swan implementiert die umfassende Cloud-Lösung von IFS, IFS Applications 10. Die Software wird Geschäftsprozesse in über 14 Standorten in Europa, Nordamerika, Afrika, im Mittleren Osten und Asien hinweg verbessern. Lesen Sie hier, wie die Out-of-the-Box Lösung von IFS Swan überzeugen konnte.

Continue reading

Finanzsteuerung mit IDL im internationalen Konzern Wanzl

Im Rahmen eines strategischen Projekts zur Konzernsteuerung hat das weltweit aktive Unternehmen Wanzl seine CPM-Lösung von IDL erweitert. Die flexible Berichtsplattform unterstützt die agile Steuerung auf SAP-Basis durch effiziente Finanzprozesse, operative BI, Prognosen und strategische KPI. Das Potential der Software zeigt sich in Wanzls umfangreichen Überarbeitungsprojekt – mit beeindruckendem Erfolg.

Continue reading

Prozesse digitalisieren, Organisation optimieren: ORBIS führt SAP S/4HANA bei der Diakonie Saar ein

Das international tätige Software- und Beratungsunternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken hat die ERP-Suite SAP S/4HANA beim Diakonischen Werk an der Saar (Diakonie Saar) mit großem Erfolg eingeführt. Dank der engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten und der Beratungs-, Prozess- und Technologiekompetenz von ORBIS in Bezug auf SAP S/4HANA konnte die Implementierung zügig abgeschlossen und die Lösung, wie geplant, Anfang 2019 in Betrieb genommen werden.

Continue reading

Fördertechnikspezialist FMW wechselt auf ams.erp

Der Anlagenbauer FMW braucht tiefere Prozessintegration, um seine weitere Geschäftsentwicklung vorausschauend zu organisieren. Dafür hat sich das Unternehmen für ams.erp entschieden. Die Software eignet sich ideal für die Massenfertigung und wird die Effizienz von FMW maßgeblich steigern.

Continue reading

Flughafen München: Klare Sicht auf KPIs von Gewerbeflächen mit SAP-basiertem BI-Tool und Dashboards von T.CON

Die T.CON, ein SAP Gold Partner aus Plattling, hat eine innovative BI-Front-End-Lösung im Geschäftsfeld Commercial Activities Centermanagement (CAC) der Flughafen München GmbH (FMG) mit Erfolg eingeführt: das Center Information Tool auf Basis von SAP Lumira Designer. Die Softwarelösung ersetzt umständliche Exceltabellen und sorgt für einen bequemen und vielseitigen Überblick der Gewerbeflächen des Flughafens. Dieser lässt sich zudem beliebig eingrenzen, spezifizieren und anpassen.

Continue reading

sou.matrixx ist erste Wahl für Technologieführer JASPER

Die ERP-Software von SOU unterstützt die JASPER Gesellschaft für Energiewirtschaft und Kybernetik in der Abbildung hochkomplexer Geschäftsprozesse rund um die Entwicklung individueller Lösungen im Sondermaschinenbau. Die sou.matrixx eignet sich ideal für einen Einzelfertiger wie Jasper. Mit welchen Stärken die ERP-Software JASPER überzeugen konnte, lesen Sie hier.

Continue reading

SugarShape, minubo und pixi setzen auf Predictive Analytics und logistische Intelligenz

Die persönliche Beratung – sei es durch die beste Freundin, die Mutter, den Partner oder den professionellen Einkaufsberater – ist beim Shopping-Erlebnis für viele unverzichtbar. Was lange nur im stationären Handel möglich war, macht das Geschäftsmodell „Curated Shopping“ seit geraumer Zeit auch im E-Commerce möglich. Der Online-Handel wird durch einen digital abgebildeten Einkaufsassistenten mit der persönlichen Beratung des Fachhandels kombiniert und bietet somit individuelle Beratung im Netz. Das Hamburger Unterwäsche-Startup SugarShape setzt auf diesen Trend und macht zusammen mit minubo und Descartes pixi Online-Shopping zu einem persönlichen Erlebnis.

Continue reading