Consol liefert Technologie für neues KI-basiertes Gesundheitszentrum in Dubai

Die Dubai Health Authority hat ein neues Gesundheitszentrum eröffnet, das durch den Einsatz von KI und Prozesstechnologie menschliche Interaktionen weitestgehend überflüssig macht. Die technologische Basis dafür ist die Prozess- und Kommunikationsplattform Consol CM des Münchner IT-Unternehmens Consol. Dabei handelt es sich auch nicht um die erste Zusammenarbeit der Unternehmen.

Continue reading

Brewin Dolphin wählt SaaS von Avaloq für neues Vermögensverwaltungs- und Abwicklungssystem

Brewin Dolphin, einer der größten Vermögensverwalter in Großbritannien mit einem verwalteten Vermögen von GBP 34,9 Mrd., hat sich für die SaaS-Lösung (Software as a Service) von Avaloq entschieden, um seine Back-Office-Infrastruktur weiterzuentwickeln. Mit diesem Projekt kann Brewin Dolphin seine digitalen Kompetenzen deutlich ausbauen und dadurch dem zunehmenden Wettbewerb begegnen sowie von den entscheidenden Vorteilen cloudbasierter SaaS-Technologien profitieren.

Continue reading

DB Station&Service AG implementiert mit BOARD eine innovative, ganzheitliche Business Intelligence-Lösung zur Steuerung von Operations an 5.400 Bahnhöfen

Die DB Station&Service AG entwickelt und betreibt bundesweit die Personenbahnhöfe der Deutsche Bahn AG. Nun wurde BOARD zur Unterstützung eines strategischen Prozesses implementiert, der zum Ziel hat, das DB-Tochterunternehmen weiter in die digitale Zukunft zu bringen. Lesen Sie hier, welche Chancen BOARD der Stations&Service AG bietet.

Continue reading

Warehouse Management von Manhattan Associates verhilft Online-Händler Wehkamp zum Auftragswachstum

Der niederländischer E-Commerce-Experte Wehkamp wählt Manhattan-WMS als Kerntechnologie für Vertriebserweiterung und Modernisierungsstrategie. Wehkamp hofft, durch den Wechsel zu Manhatten-WMS mit seinem starken Wachstum besser umgehen zu können. Schon jetzt zeigen sich die Vorteile des Umstiegs zum neuen System.

Continue reading

Hutchinson erleichtert mit Ivalua die internationale Zusammenarbeit der Einkaufsteams

Um die interne Abstimmung der verschiedenen Einkaufsbereiche der Gruppe weltweit zu verbessern, setzt Hutchinson auf Ivalua. Der Austausch von Informationen über Einkaufspreise für Chemikalien gelingt damit effizienter und sicherer. Lesen Sie hier, wie zufrieden Hutchinson mit der Software ist.

Continue reading

Beauty-E-Commerce-Retailer setzt auf die Ehrhardt + Partner-Gruppe

LFS.wms sorgt bei dem E-Commerce-Händler Flaconi für ein duftes Saisongeschäft. Mithilfe des Lagerführungssystems der EPG konnte das Unternehmen mühelos den Anforderungen der Weihnachtszeit gerecht werden. Durch die Implementierung der LFS Software Suite gewinnt Flaconi auch einige andere Vorteile.

Continue reading

Mister Spex setzt auf sicheres Payment mit Computop

Im Rahmen seiner Omnichannel-Strategie hat Mister Spex bereits 10 Stores eröffnet und plant im laufenden Jahr den weiteren Ausbau. Für die Zahlungsabwicklung in seinen Stores setzt Europas führender Online-Optiker auf die Omnichannel-Lösung des Payment Service Providers Computop. Die Erfahrungen von Mister Spex sprechen für sich:

Continue reading

Saarstahl AG setzt auf Exasol Datenbank

Die Datenanalyse-Plattform Exasol unterstützt die Industrie durch maschinelles Lernen. Die KI-Technologie erlaubt schnellere, smarte Datenverarbeitung und unterstützt auch andere Unternehmensprozesse. Lesen Sie hier, wie die Saarstahl AG die Software einsetzt und daraus profitiert.

Continue reading

Einkaufsberatung Efficio entscheidet sich für NLPP-Methode zur Preisanalyse

Die Einkaufsberatung Efficio hält permanent nach innovativen Technologien Ausschau, die zu besseren Sourcing-Entscheidungen führen. Zur Identifizierung von Einsparpotenzialen nutzt das Unternehmen im Rahmen seiner Beratungsaufträge jetzt auch die NLPP-Methode (Non-linear Performance Pricing). NLPP ist als Softwarelösung erhältlich.

Continue reading