Noch immer werden in vielen Industrieunternehmen papierhafte Arbeitsanweisungen, technische Zeichnungen und Aufträge verwendet; Rückmeldung oder Freigaben werden händisch durchgeführt. Die Umstellung auf eine digitale, papierlose Fertigung bringt jedoch zahlreiche Vorteile mit sich: Zeit, Geld und Ressourcen werden gespart und die Fehleranfälligkeit der Prozesse reduziert. SEAL Systems, ein international tätiges Softwareunternehmen aus Erlangen, unterstützt Unternehmen dabei,…
Durchgängige Steuerung der Geschäftsprozesse, Qualitätsmanagement im Fokus und Integration von vier netzwerkfähigen Waagen sind Teil einer erfolgreichen Einführung der GUS-OS Suite.
Schnelle Auftragserfüllung, individuelle Kundenwünsche – auch vor dem Automotive-Sektor machen die veränderten Marktanforderungen der heutigen Zeit nicht Halt. Um technologisch auf dem neuesten Stand und für die kommenden Wettbewerbsherausforderungen gerüstet zu bleiben, setzt der nordrhein-westfälische Großhändler für Fahrzeugbauteile Suer künftig auf die ERPII-Lösung APplus der Asseco Solutions. Mithilfe des neuen ERP-Systems will der Mittelständler die…
Die Digitale Transformation, die nächste große Herausforderung für Unternehmen, setzt direkt bei der Geschäfts- und Unternehmensstrategie an und birgt, richtig umgesetzt, hohe Potentiale bei Kosteneinsparungen, Performancesteigerungen und Abgrenzung.
Während bisher die Informationstechnologie vor allem der Automatisierung und Optimierung diente, und u.a. Softwareprodukte wie Enterprise-Resource-Planning und Product-Lifecycle-Management Systeme eingeführt wurden, stehen nun neue IT Technologien und innovative Geschäftsmodelle zur Autonomisierung, Flexibilisierung und Individualisierung in der Digitalisierung im Vordergrund. Diese hat eine neue Richtung genommen und mündet in die vierte industrielle Revolution, die wiederum mit…
Die Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Produkten aller Art schreitet mit riesigen Schritten voran: Das Internet of Things (IoT) bietet Unternehmen die Chance, neue Geschäftsmodelle zu verwirklichen, mit überschaubarem Aufwand die internen Abläufe zu verbessern und erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen. Welche Einsatzmöglichkeiten es aktuell bereits gibt und was in naher Zukunft Realität werden kann, zeigt…
Die myFactory International GmbH hat eine neue Version 5.2 Ihrer cloud-basierten ERP- & CRM-Lösung myFactory.BusinessWorld herausgebracht. Sie beinhaltet viele tolle Highlights, die hier kurz dargestellt werden. Highlight 1: Aktualisierter Programmeinstieg Die Startseite wurde vollständig neu gestaltet und zählt damit zu den auffälligsten Neuerungen. Ein neuer Stil führt Sie in die myFactory.BusinessWorld ein, in dem die…
Dauerhaft hohe Umschlagshäufigkeit im Lager bedingt ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, mit anforderungssynchroner Optimierung aller Lagerlogistik-Prozesse und die permanente Kontrolle und Anpassung der Ressourcen. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen und was gilt es wie zu optimieren?
Hier finden Sie unser ERP-Hersteller-Verzeichnis: https://suche-erp.de/erp-hersteller/
Neue Aufgabengebiete mit neuen Geschäftsprozessen können durch Einführung eines neues ERP-System in der Unternehmensorganisation besser unterstützt werden. Eine solche Implementierung wurde in nur vier Monaten bei Fresh Nuts GmbH durchgeführt. Die Usability der GUS-OS Suite hat überzeugt.