Der Weltmarktführer für Rollenoffset-Druckmaschinen startet Anfang August die Pilotphase seiner neuen MARKET-X Handelsplattform.
Autor: ERP-News
Hochschulverbundprojekt in Sachsen: Konzeptionsphase erfolgreich abgeschlossen
Im Mai 2016 beauftragte das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) die MACH AG zur Einführung eines ERP-Systems an 13 Hochschulen des Landes. Nun ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die Lenkungsgruppe des Verbundprojektes meldet den erfolgreichen Abschluss der Konzeptionsphase und zieht ein positives Resümee aus der Durchführung erster Tests für die Version 1.0 des neuen Verbundreferenzsystems.
Whitepaper: visuelles Projektmanagement
Das neueste Whitepaper aus dem Hause Corel thematisiert die Visualisierung von Informationen in Kombination mit einem dynamischen Informations-Management und erklärt, warum diese Vorgehensweise Projekte erfolgreicher macht. Obesser beschreibt in dem Whitepaper, wie sich mit MindManager alle projektrelevanten Daten und Informationen visualisieren und jederzeit so strukturieren lassen, wie es der jeweilige Kontext erfordert.
United Planet ist führender Lösungsanbieter für den Digital Workspace
United Planet in neuem „Digital Workspace“-Benchmark von ISG/Experton Group als „Leader“ ausgezeichnet.
Continue reading
GERHARDI Kunststofftechnik steuert sein internationales Geschäft mit IFS Applications 9
Der Automobilzulieferer GERHARDI ersetzt eine veraltete Systemlandschaft durch eine umfassende Komplettlösung von IFS.
Conrad launcht ersten B2B-Marketplace für Technik und Elektronik in Deutschland
Conrad Electronic hat erstmalig eine eigene Online-Marketplace-Lösung erfolgreich in Betrieb genommen. Zum Einsatz kommt dabei die B2B-Marketplace-Plattform von Mirakl, einem führenden, globalen Anbieter von Marktplatz-Lösungen.
FreiLacke implementiert IFS Applications 9 zur Unterstützung seines internationalen Wachstums
Der Anbieter von Systemlacken löst mit einem integrierten ERP-Komplettsystem von IFS zahlreiche Insellösungen ab und verbessert damit unter anderem die Wertschöpfungskette sowie die Handlungskompetenz für seine Mitarbeiter.
ISS Schweiz setzt auf Lösung von forcont business technology mit Unterstützung durch oneresource ag
Das im Bereich Facility Services führende Unternehmen ISS Schweiz setzt auf die digitalen Personalakte forpeople von forcont business technology gmbh. Die Einführung wurde durch das Schweizer Partnerunternehmen oneresource ag unterstützt.
Industrie 4.0 hält Einzug ins Lager
PUMA, ITG, Gigaton und Magazino setzen gemeinsam Pilotprojekt um.
Whitepaper: 5 Anzeichen für veraltete Unternehmenssoftware
Digitalisierung, Industrie 4.0 und IoT machen auch nicht vor den Themen Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM) und Warenwirtschaft halt. Für alle diese Bereiche gibt es entsprechende Unternehmenssoftware. Woran man erkennt, dass man in diesen Gewässern mit veralteter Unternehmenssoftware unterwegs ist, verraten diese 5 Anzeichen.