SEAL Systems macht SAP-Systeme fit für die Papierlose Fertigung

Noch immer werden in vielen Industrieunternehmen papierhafte Arbeitsanweisungen, technische Zeichnungen und Aufträge verwendet; Rückmeldung oder Freigaben werden händisch durchgeführt. Die Umstellung auf eine digitale, papierlose Fertigung bringt jedoch zahlreiche Vorteile mit sich: Zeit, Geld und Ressourcen werden gespart und die Fehleranfälligkeit der Prozesse reduziert. SEAL Systems, ein international tätiges Softwareunternehmen aus Erlangen, unterstützt Unternehmen dabei,…

Erfolgreiche SAP-Integration mit Intershop in den Niederlanden durch die HONICO eBusiness GmbH

Die HONICO eBusiness GmbH, spezialisiert auf das Thema SAP-Integration mit nonSAP-Systemen, hat in Zusammenarbeit mit KPMG Crimsonwing für die niederländische Firma Mid Ocean Brands das bestehende SAP-System an den Onlineshop Intershop angebunden.

Allgeier Enterprise Services mit SAP Portfolio

Mit dem Geschäftsfeld Allgeier Enterprise Services erweitert die Allgeier Gruppe ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio um umfangreiche SAP Lösungen für die Branchen Handel, Chemie, Pharma, Nahrungs- und Genussmittel, Medien sowie Logistik. Damit bietet das Unternehmen das gesamte Spektrum von Consulting und Managed Services an – von der Strategie- und Prozessberatung über die Kompletteinführung von SAP Landschaften…

Anlageninventur mit SAP®-Integration bei der Vaillant Group

Eine Inventur ist für alle kaufmännischen Unternehmen pflichtgemäß alle drei Jahre durchzuführen. Dazu müssen alle Vermögensgegenstände genau verzeichnet und der Wert sowie mögliche Schulden angegeben werden. Je nach Größe des Unternehmens kann die Aufnahme des gesamten Anlagevermögens (AV) sehr arbeitsintensiv sein und enorme Zeit der beteiligten Mitarbeiter beanspruchen. Eine weitere Hürde stellt die in vielen…

Diese Trends erwarten uns 2025 in der Daten- und Dokumentenarchivierung

Der Wechsel auf SAP S/4HANA wird im kommenden Jahr nochmals an Dringlichkeit gewinnen und damit auf die Archivierungsprozesse ausstrahlen. Der Umstieg zwingt die Unternehmen dazu, ihre Daten- und Dokumentenverwaltung, inklusive deren Archivierung, neu zu denken und bestehende Lösungen so anzupassen, dass sie mit den Anforderungen an Flexibilität, Performance und Compliance Schritt halten können. Diese Trends […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Dynamik des technischen Wandels nimmt weiter zu

Die im Wandel befindliche Weltwirtschaft hat den Unternehmen im zurückliegenden Jahr viele Veränderungen und Anpassungen abverlangt. Dieser Trend wird sich nach Einschätzung von Patric Dahse, CEO der Natuvion Group, im kommenden Jahr fortsetzen. Dynamik des technischen Wandels nimmt weiter zu Konkret sieht Dahse fünf Trends, mit denen sich die Unternehmen im neuen Jahr auseinandersetzen müssen. […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……