B2B-Integration ganzheitlich betrachtet 

Die eigenen Geschäftsprozesse mit denen anderer Unternehmen intelligent zu verzahnen, ist speziell für KMUs in einem zunehmend digitalisierten und globalisierten Marktumfeld zentral wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. KMUs haben oftmals deutlich schlankere Kostenstrukturen als Großunternehmen. Diesen Vorteil können sie aber nur dann ausspielen, wenn sie zugleich die Erwartungen ihrer Kunden an schnelle, transparente und flexible […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Vom Bewerber zum Mitarbeiter: Digitale Bewerbermanagement-Lösungen im Vergleich

In einer Arbeitswelt, die von Digitalisierung und Fachkräftemangel geprägt ist, sind Unternehmen mehr denn je gefordert, aus der Masse herauszustechen. Bewerbungsprozesse müssen nicht nur effizient und zeitsparend, sondern auch für Bewerber attraktiv und nahtlos sein. Vom Bewerber zum Mitarbeiter: Digitale Bewerbermanagement-Lösungen im Vergleich Der erste Eindruck entscheidet oft über die spätere Zusammenarbeit. Hier kommen digitale […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Effizientes Mitarbeiter-Onboarding: Wie HR-Software den Start im Unternehmen erleichtert

Mitarbeiter-Onboarding ist weit mehr als ein Willkommensgruß und eine kurze Einarbeitung – es legt den Grundstein für die langfristige Zufriedenheit und Produktivität der neuen Talente. Effizientes Mitarbeiter-Onboarding: Wie HR-Software den Start im Unternehmen erleichtert Studien zeigen, dass ein gutes Onboarding die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass neue Mitarbeitende sich engagieren und länger im Unternehmen bleiben. Der Einsatz […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Die sieben Todsünden der digitalen Kommunikation

Die Brabbler AG beleuchtet die häufigsten Fehler von Unternehmen bei der digitalen Kommunikation. Die sieben Todsünden der digitalen Kommunikation Viele Unternehmen gehen zu sorglos mit ihrer digitalen Kommunikation um. Damit riskieren sie den Verlust von Betriebsgeheimnissen und laufen Gefahr, gegen gesetzliche Vorgaben wie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union zu verstoßen. Das kann in beiden […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Besser rekrutieren: 5 Tipps für effektives Personalmarketing

31,4 Prozent der deutschen Arbeitnehmer:innen sind momentan auf der Suche nach einem neuen Job – das hat die aktuelle Studie von SD Worx, einem führenden europäischen Anbieter von HR- und Payroll-Lösungen, gezeigt. 48,8 Prozent der Befragten hingegen gaben an, dass es derzeit einfach sei, eine neue Stelle zu finden. Umso wichtiger ist es also, sich als […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Fünf Maßnahmen gegen die mobile Schatten-IT

Mobile Schatten-IT ist zu einer Herausforderung für die Unternehmens-IT geworden: Mitarbeiter nutzen nicht genehmigte Geräte und Apps und kümmern sich dabei wenig um rechtliche Regelungen, Sicherheitsvorschriften oder Compliance-Vorgaben. Was Unternehmen gegen den Wildwuchs mobiler Schatten-IT tun können lesen Sie hier: Fünf Maßnahmen gegen die mobile Schatten-IT Die Schatten-IT ist für Unternehmen schon immer ein Problem […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Aller Anfang ist schwer: Wie Unternehmen ihr Finanzprozess-Optimierungstool finden

Die Digitalisierung macht vor keiner Branche, keinem Unternehmen und keiner Abteilung halt. Darum stehen auch Finanzabteilungen vor der Herausforderung, Finanz- und Geschäftsprozesse digital zu optimieren. Aller Anfang ist schwer: Wie Unternehmen ihr Finanzprozess-Optimierungstool finden Es geht dabei nicht nur um Kostenersparnisse, sondern vor allem darum, abteilungsübergreifend mehr Transparenz zu schaffen. Zudem ist der Wunsch groß, […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

ERP-Software: Welche Anwendungsbereiche gibt es?

Enterprise Ressource Planning (ERP) halten viele auf den ersten Blick für eine reine Verwaltungs- und Logistik-Hilfe. Doch ERP kann viel mehr als das: erst wenn Unternehmen den gesamten Anwendungsbereich von ERP-Software ausnutzen, können sie von vollständig digitalisierten Prozessen profitieren. Dazu müssen Sie nur wissen, wozu ERP in der Lage ist: ERP Software: Welche Anwendungsbereiche gibt […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

ITSM: Quo vadis IT-Service-Management?

Je mehr Geschäftsprozesse auf IT aufbauen, desto stärker rückt das IT-Service-Management (ITSM) in den Vordergrund. Denn die IT muss funktionieren, sonst stoppen die Maschinen. Eine ITSM-Lösung verschafft Überblick über sämtliche vorhandenen Systeme und IT-Prozesse; sie liefert zudem Kennzahlen über einzelne Geschäftsprozesse. So wird ITSM zum zentralen Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung. Was können solche Tools genau und […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Der entscheidende Tipp zum Thema: Aufgabenteilung 4.0 dank Robotic-Process-Automation

Tipp zur Aufgabenteilung 4.0 dank Robotic-Process-Automation. Der entscheidende Tipp zum Thema Aufgabenteilung 4.0 dank Robotic-Process-Automation Unternehmerischer Erfolg misst sich in erster Linie an der Effizienz, mit der Prozesse absolviert werden. Diese so hoch wie möglich zu halten und dabei Zeit und Geld einzusparen, lautet das Gebot der Stunde. Doch branchenübergreifend verlieren Arbeitskräfte täglich wertvolle Zeit für […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……