Unternehmen sind auf passende Software-Lösungen angewiesen, die ihre spezifischen Probleme lösen. Hier stellt sich schnell die Gretchenfrage: Die S
Kategorie: Unternehmenssoftware
Monitor G5 erhält Auszeichnung zum „ERP-System des Jahres 2022“
Monitor G5 wurde für das ERP-System des Jahres 2022 ausgezeichnet und ist damit das beste System in der Kategorie Einzelfertigung. Der Award ist die
Der Weg zur erfolgreichen Hyperautomatisierung
Hyperautomatisierung ist die konsequente Weiterentwicklung der laufenden Prozessautomatisierungsinitiativen vieler Unternehmen. Aus teil- oder vollau
So wichtig ist Vertragsmanagement bei ERP-Software!
Verträge und damit auch das Vertragsmanagement gehören praktisch in allen Unternehmen zum Alltag. Ob mit Lieferanten, Kunden, Dienstleistern oder M
So messen Sie den Erfolg Ihrer ERP-Einführung!
Die Einführung eines ERP-Systems muss in der heutigen Zeit kein kompliziertes und zeitaufwändiges Unterfangen sein. Manche ERP-Systeme, wie MONITOR
Vier Tipps für eine erfolgreiche Migration zu einer neuen digitalen Analyselösung
Der Wechsel zu einer neuen Analyselösung bedeutet, dass ein klassisches „Fortsetzen“ einer ähnlich gestalteten Analyse meist nicht möglich ist
KI hilft, Cyber-Attacken auf Treueprogramme zu verhindern
Zofia Woźniak, Business Solution Manager bei Comarch, hat 3 Tipps, wie KI dabei helfen kann, Cyber-Attacken auf Treueprogramme zu verhindern. KI hi
Die Relevanz von Lieferantenbewertung in ERP-Systemen
In vielen Unternehmen wird das Thema der Lieferantenbewertung unterschätzt. Gerade im Handel und in der Produktion ist es wichtig, mit den richtigen
Checkliste Lastenheft: Diese 5 Punkte sind wichtig!
Unternehmenssoftware, egal ob CRM-System oder ERP-Lösung, ist der Schlüssel zum Digitalisierungserfolg. Bei der Auswahl kann ein Lastenheft helfen
Lieferengpässe: Wie Unternehmen sich wappnen können
Vor allem die Digitalisierung bietet Möglichkeiten, gegenzusteuern. So können sich Unternehmen gegen Lieferengpässe wappnen. Lieferengpässe: Wie