5 Gründe, warum jetzt ein Wandel im CRM nötig ist

Noch nie war erfolgreiches Customer Relationship Management so wichtig wie heute. Doch gleichzeitig fühlen sich Marketing, Vertrieb und Kundenservice durch starre, langsame und veraltete Systeme häufig ausgebremst. Ein Wandel im CRM ist notwendig. 5 Gründe, warum jetzt ein Wandel im CRM nötig ist Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Lösungen gefragt, die den Anwender stärker in […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Was macht ein gutes CRM-Paket aus?

Ein CRM-Ansatz nach dem Motto „one size fits all“ bringt selten einen nennenswerten geschäftlichen Nutzen. Bevor ein Unternehmen ein CRM-System einführt, muss es seine CRM-Strategie sorgfältig definieren und die Technologie bewerten. Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten können zum Scheitern führen. Was macht ein gutes CRM-Paket aus? Wenn sich ein Unternehmen auf die geschäftlichen Anforderungen konzentriert und […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

8 Trends im Bereich ERP, CRM und Business Intelligence aus dem Jahre 2015, im Vergleich zu heute

Wir haben einen alten Beitrag aus 2015 gefunden und geprüft, was sich in der Zwischenzeit geändert hat. 8 Trends aus 2015 im Bereich ERP, CRM und Business Intelligence Viele Experten im Bereich ERP, CRM und Business Intelligence sind sind einig: Der Markt für ERP-Lösungen verändert sich sehr stark. Der Grund sind leistungsstarke Serversysteme, stabile Internetbandbreiten und […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

Integriertes Kundendaten-Management statt Verwaltung von Datensilos: Die Zukunft gehört xRM (extended Relationship Management)-Lösungen. Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen Self-Service-Technologien, digitale Assistenten, Künstliche Intelligenz – die technologischen Weiterentwicklungen im Kundenbeziehungsmanagement schreiten unaufhaltsam voran. Voraussetzung, um von den neuen Möglichkeiten profitieren zu können, ist allerdings eine vollständige Integration der CRM-Lösung in das ERP-System. Auf diese […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

CRM Tools richtig nutzen: So profitieren Unternehmen am besten von CRM

Viele Unternehmen nutzen CRM Tools nicht zu ihrem vollen Potenzial – manche haben noch gar kein Customer-Relationship-Management-System. Welche Vorteile Ihrem Business dadurch entgehen, und wie Sie CRM Software optimal nutzen, lesen Sie hier: CRM Tools richtig nutzen: So profitieren Unternehmen am besten von CRM Gut organisiertes Customer Relationship Management (CRM) ist heutzutage ein Business-Muss für […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Mit CRM-Systemen die Kundenbindung verbessern

In diesem CRM-Interview beantwortet Robert Geppert, CCO (Chief Customer Officer) bei der Sybit GmbH, der EAS-MAG-Redaktion 3 Fragen zu CRM-Systemen und wie man damit die Kundenbindung verbessern kann. Mit CRM-Systemen die Kundenbindung verbessern Wir stellten Robert Geppert, CCO bei der Sybit GmbH 3 Fragen zum Thema CRM und wie damit die Kundenbindung verbessert wird: 1. […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

10 CRM-Funktionen, die den Vertrieb in Corona-Zeiten voranbringen

Vertriebsmitarbeiter sollten vor allem eines tun: Kunden beraten und Waren oder Dienstleistungen verkaufen – egal, ob vor Ort oder vom Homeoffice aus. Ihr Alltag sieht jedoch meist anders aus. Sie verbringen viel Zeit damit, Kundenunterlagen zu suchen und Gesprächsberichte oder Spesenabrechnungen zusammenzustellen. Mobile Vertriebslösungen, integriert in ein ERP-System, versprechen hier Abhilfe. Die 10 wichtigsten CRM-Funktionen, die heute […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Interview: Karl Gerber (Step Ahead) über das neue STEPS.CRM

Am 1. Juli 2021 hat Step Ahead sein eigenes CRM-System gelauncht. Das STEPS.CRM bezeichnet sich selbst als smart, intuitiv, flexibel und sexy. Starre Strukturen und langwieriger Aufwand werden damit aufgebrochen, das Ziel ist ein modernes Datenmanagement mit Weitblick. Denn die innovative Technologie Multi Relation Management (MRM) lässt eine freie Verknüpfung sämtlicher Daten zu – für ein völlig […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

CRM müssen an das ERP-System angebunden sein

Bei der Digitalisierung von Prozessen durch CRM gibt es einiges zu beachten. Auch die Anbindung an andere Systeme muss berücksichtigt werden. Robert Geppert, CCO (Chief Customer Officer) bei der Sybit GmbH, findet die Integration von CRM-Systemen in ERP-Lösungen als ganzheitliche EAS-Architektur unerlässlich: CRM müssen an das ERP-System angebunden sein Die Herausforderungen der Digitalisierung sind in […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……

Was ist ein CRM System?

CRM ist eine Kombination aus Geschäftsstrategien, Software und Prozessen, die den Aufbau langfristiger Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Kunden unterstützen. Was ist ein CRM System? CRM steht für „Customer Relationship Management“ und bezieht sich auf alle Strategien, Techniken, Werkzeuge und Technologien, die von Unternehmen zur Entwicklung, Bindung und Gewinnung von Kunden eingesetzt werden. Diese Software […] Der Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht ……