Laut einer Publikation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie setzten 2019 bereits etwa 17.500 Unternehmen künstliche Intelligenz, kurz
Schlagwort: EAS-MAG.digital News
Warum machen BPM-Tools nicht glücklich? Optimale Geschäftsprozesse brauchen gute Konzepte, keine Werkzeuge!
Der Begriff BPM steht für Business Process Management und kann mit Prozessmanagement übersetzt werden. Viele kennen diesen Begriff BPM in Komb
Der entscheidende Tipp zum Thema: Aufgabenteilung 4.0 dank Robotic-Process-Automation
Tipp zur Aufgabenteilung 4.0 dank Robotic-Process-Automation. Der entscheidende Tipp zum Thema Aufgabenteilung 4.0 dank Robotic-Process-Automation
Drei Tipps für Kostenmanagement in Zeiten externer Schocks
Gaspreise, Inflation und Herausforderungen in der Lieferkette – das Kostenmanagement angesichts extrem dynamischer Rahmenbedingungen treibt aktuell
In sechs Schritten zum erfolgreichen Customer Experience Management
Wir erläutern, mit welcher Messmethode Unternehmen die Customer Experience ihrer Kunden erfolgreich und wirtschaftlich steuern können. In sechs Sc
Daten-Demokratisierung = Kontrollverlust?
Die Demokratisierung von Daten ist in vielen Unternehmen ein erklärtes Ziel. Jeder Mitarbeiter soll eigenständig Daten für seine geschäftlichen Z
Sage unterstützt KMUs auf ihrem Weg zur Klimaneutralität
Sage, der führende Anbieter von Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für kleine und mittlere Unternehme
ERP-Trends 2023: Deutsche Produktionen werden nachhaltiger!
Der international agierende ERP-Hersteller Monitor hat die ERP-Trends 2023 analysiert und gibt Empfehlungen, worauf insbesondere Produktionsunternehm
Sieben schlagkräftige Argumente für Cloud-basierte DBaaS-Lösungen
Wer Datenbanken und deren Infrastruktur manuell betreiben möchte, muss sich auf hohe Kosten und enormen Personalaufwand einstellen. Cloud-basierte D
5 Fähigkeiten und Eigenschaften, dank denen Technologen die Karriereleiter hochklettern
Die letzten zwei Jahre haben von IT-Abteilungen viel abverlangt. Einerseits müssen sie die sich ständig verändernden Erwartungen von Kunden an mak